22. SCHLEGEL-AUKTION

+++Zu unserem Onlinekatalog gelangen Sie durch das Klicken auf eines der Titelbilder unserer Kataloge+++
111 Exklusivitäten,
bilden den Auftakt zum umfangreichen Programm unserer 22. Auktion vom 14. bis 16. Mai 2018. Diese Lose stammen aus dem eindrucksvollen Sonderkatalog EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE (Lose 1-111), der unter anderem aus dem künstlerischen Sektor der sogenannten „Vorproduktion“ einzigartige Stücke (Entwürfe, Essays und Probedrucke) die Grundsteine für die späteren Postwertzeichen präsentiert - ein exklusives Angebot besonderer Philatelie.
Montag, den 14. Mai 2018
|
ab 10.00 Uhr |
Lose 1 - 111
|
Sonderkatalog »Exklusivitäten der Philatelie« |
|
|
1001 - 1963 |
Sammlungen Teil I |
|
ab 13.30 Uhr |
1964 - 2723 |
Sammlungen Teil II |
|
ab 16.30 Uhr |
2042 - 3099
|
Einzellose Teil I: Europa-Übersee |
Dienstag, den 15. Mai 2018
|
ab 10.00 Uhr |
5001 - 5125 |
Einzellose Teil I: Europa-Übersee |
|
|
6001 - 7227 |
Einzellose Teil II: Münzen, Deutschland Teil I |
|
ab 14.00 Uhr |
7228 – 8366 |
Einzellose Teil III: Deutschland Teil II |
Mittwoch, den 16. Mai 2018
|
ab 10.00 Uhr |
8367 - 9409
|
Einzellose Teil IV: Deutschland Teil III, Thematik, Sonstiges, Polarfahrt |
|
ab 13.00 Uhr |
10000 - 11129
|
Sonderteil »Gräfin Roseneck« Teil II |
|
|
12001 - 12285 |
Sonderteil SPERATI-FÄLSCHUNGEN |
Mit dem nächsten, umfangreicheren Teil „Deutsche Auslandspostämter und Kolonien“ setzen wir die Versteigerung der Sammlung >>GRÄFIN ROSENECK<< (Lose 10001 – 11129) fort. Auf Wunsch des Einlieferers sollen wieder Lose sämtlicher Preissegmente dem Markt zur Verfügung gestellt werden, damit jeder Interessent die Möglichkeit hat, aus dieser Sammlung das für ihn passende Los zu erwerben.
Außerdem offerieren wir in einem weiteren Sonderkatalog MARINESCHIFFSPOST (Lose 5001–5125) aus dem 18. & 19. Jahrhundert sowie SPERATI-FÄLSCHUNGEN (12001–12285). Vorzustellen braucht man letzteren wohl kaum: Jeder kennt den Namen Jean de Sperati. Der gebürtige Italiener schuf in rund 50 Jahren mehr als 560 Faksimiles seltener Briefmarken aus aller Welt, die als sog. „Fälschungen der Spitzenklasse“ in die Geschichte der Philatelie eingingen. Das hier vorliegende Angebot stellt ein nicht alltägliches Angebot dar, dessen Aufteilung den Philatelisten viel Freude bereitet hat.
Erneut freuen wir uns, in unserem Hauptkatalog innerhalb unseres traditionell breit gefächerten Angebotes besonders hochklassige Einzelstücke und interessante Sammlungen anbieten zu können. Auch das Nachlass- und Sammlungsangebot ist vielfältig und umfasst alle fünf Kontinente. Gute Steigerungen werden von dem großen Bestand zahlreicher Marken und Sammlungen aus dem belgischen Postarchiv erwartet, in meist überdurchschnittlicher Qualität und zu einem moderaten Ausrufpreis. Abgerundet wird die Auktion durch das umfangreiche Angebot im deutschen Nachkriegsbereich.
Bitte beachten Sie einen weiteren Service für unsere 22. Auktion: Wir bieten Ihnen ab sofort die Möglichkeit, während der Auktion online live mitzubieten: unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten. Während der Auktion sehen Sie alle Gebote live und in Echtzeit. Bitte besuchen Sie https://www.philasearch.com für weitere Infos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer 22. Auktion. Überzeugen Sie sich persönlich von unserem philatelistischen Angebot und bieten Sie mit!
22. Auktion: EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE

111 Exklusivitäten bilden den Auftakt zum umfangreichen Programm unserer 22. Auktion vom 14. bis 16. Mai 2018. Diese Lose stammen aus dem eindrucksvollen Sonderkatalog EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE (Lose 1-111), der unter anderem aus dem künstlerischen Sektor der sogenannten „Vorproduktion“ einzigartige Stücke (Entwürfe, Essays und Probedrucke) die Grundsteine für die späteren Postwertzeichen präsentiert - ein exklusives Angebot besonderer Philatelie.
22.Auktion: "GRÄFIN ROSENECK" Teil II

Mit dem nächsten, umfangreicheren Teil „Deutsche Auslandspostämter und Kolonien“ setzen wir die Versteigerung der Sammlung >>GRÄFIN ROSENECK<< (Lose 10001 – 11129) in unserer 22. Auktion fort. Auf Wunsch des Einlieferers sollen wieder Lose sämtlicher Preissegmente dem Markt zur Verfügung gestellt werden, damit jeder Interessent die Möglichkeit hat, aus dieser Sammlung das für ihn passende Los zu erwerben..
22.Auktion: Sperati-Fälschungen

Vorzustellen braucht man letzteren wohl kaum: Jeder kennt den Namen Jean de Sperati. Der gebürtige Italiener schuf in rund 50 Jahren mehr als 560 Faksimiles seltener Briefmarken aus aller Welt, die als sog. „Fälschungen der Spitzenklasse“ in die Geschichte der Philatelie eingingen. Das hier vorliegende Angebot (Lose 12001–12285) aus unserem Sonderkatalog MARINESCHIFFSPOST aus dem 18. & 19. Jahrhundert und SPERATI-FÄLSCHUNGEN stellt ein nicht alltägliches Angebot dar, dessen Aufteilung den Philatelisten viel Freude bereitet hat..
Bildquelle: Archiv Wolfgang Maassen
Ältere Einträge finden Sie hier...